HR und Lohnbuchhaltung

HR-Administration

Eine gut funktionierende Personalverwaltung ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Es begleitet die Mitarbeiter während ihres gesamten Beschäftigungsverhältnisses, vom Eintritt bis zum Austritt, und wirkt sich somit nicht nur auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern auch auf die Vertrauenswürdigkeit des Arbeitgebers aus.

Um die langfristige Sicherung der Stammdatenqualität und flexible Workflows und Prozesse erfolgreich umzusetzen und zu managen, analysieren wir gemeinsam alle für Ihre Personalverwaltung relevanten Bereiche. So schaffen wir umsetzbare, funktionierende Lösungen, die den Compliance-Anforderungen entsprechen.

Ob es um Rechtsfragen im Arbeits-, Vertrags-, Sozialversicherungs-, Arbeitsbewilligungs- oder (Quellen-)Steuerrecht geht, ob es um Lohnausweise, Personalleasing, Gesamtarbeitsverträge oder Mitarbeiterbeteiligungsprogramme geht: Invico unterstützt Sie mit Expertenwissen, vernetztem Denken und umfassendem Know-how und übernimmt effektiv und effizient Ihre gesamte Personaladministration und das Personalmanagement oder Teile davon durch innovative digitale Lösungen.

Invico Capital Corporation ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Human Resources in den folgenden Fachbereichen:

  • Erarbeitung von rechtssicheren Arbeitsverträgen und Arbeitnehmerregelungen

  • Korrekte Dokumentation der Personalverwaltung

  • Effiziente Arbeitsabläufe

  • Erfüllung der Compliance-Anforderungen

  • Änderungen der HR-Prozesse

Lohnabrechnung

Die Verwaltung einer Lohn- und Gehaltsabrechnung umfasst weit mehr als die Auszahlung von Gehältern. Eine professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnung erfordert umfassende Kenntnisse des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sowie Fachwissen über die Quellensteuer.

Egal, ob Invico für den gesamten Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess oder nur für Teile davon verantwortlich ist, unser bewährtes Team von Spezialisten sorgt dafür, dass alle Aufgaben rechtskonform, zeitnah und effizient erledigt werden.

Unser Angebot an Lohn- und Gehaltsabrechnungsdiensten umfasst:

  • Verwaltung der digitalen Personalakten und Lohnbuchhaltung

  • Erstellung und digitaler Versand der monatlichen Lohnabrechnungen

  • Erstellung der monatlichen Quellensteuererklärungen unter Berücksichtigung etwaiger Korrekturen und Rechnungsprüfung

  • Verwaltung von Schatten- und ANOBAG-Gehaltsabrechnungen

  • An- und Abmeldung bei Personenversicherungsgesellschaften

  • Meldung von Unfällen und Krankheiten und Kontrolle der täglichen Leistungen

  • Vorbereitung der jährlichen digitalen Sozialversicherungsmeldungen

  • Erstellung und digitaler Versand von Gehaltsabrechnungen

  • Erstellung von Zwischenergebnissen und Arbeitgeberbescheinigungen

  • Überprüfung der Sozialversicherungskonten und Jahresendabstimmung

  • Änderungen der Gehaltsabrechnungsprozesse

Arbeitsbewilligungen

Ausländische Fachkräfte sind gefragter denn je! Um den inländischen Fachkräftemangel abzufedern, sind viele Schweizer Unternehmen auf die Unterstützung von Spezialisten aus dem Ausland angewiesen.

Arbeitseinsätze ausländischer Arbeitnehmer, egal wie lange, sind genehmigungspflichtig, und die Vorschriften und Gesetze sind komplex. Erschwerend kommt hinzu, dass die Anforderungen und die behördliche Praxis von Kanton zu Kanton unterschiedlich sein können.

Invico arbeitet eng mit den kantonalen Behörden zusammen, um den Erfolg der Bewilligungsverfahren zu gewährleisten, insbesondere wenn es sich um Ausnahmefälle handelt.

Die Spezialisten von Invico kümmern sich um die folgenden Aufgaben im Zusammenhang mit Arbeitsgenehmigungen für internationale Arbeitnehmer:

  • Erstanträge für Arbeitsbewilligungen für ausländische Fachkräfte, EU/EFTA und Drittstaaten (90 Tage, 120 Tage, Kurzaufenthaltsbewilligung (L), Aufenthaltsbewilligung (B), Grenzgängerbewilligung (G)

  • Verlängerungsanträge EU/EFTA und Drittstaaten (90 Tage, 120 Tage, Kurzaufenthaltsbewilligung (L), Aufenthaltsbewilligung (B), Grenzgängerbewilligung (G)

  • Familiennachzug

  • Mitwirkung bei der Personalplanung für Projekte vor Ort (Personalstrategie, rechtliche Möglichkeiten)

  • Treffen mit Behörden im Namen von oder zusammen mit Kunden

  • Business Visa

  • Sonderfälle (Vergabe von Unteraufträgen aus dem Ausland, internationaler Personalverleih, usw.)